Hausbesitzer aufgepasst – EU plant Enteignung! (Energiepass)
https://youtu.be/mSDZC0gEz_8 Wenn du Immobilienbesitzer bist oder planst es zu werden, dann solltest du jetzt ganz genau aufpassen! Denn die EU will an dein Haus oder genauer gesagt plant die großflächige Enteignung. Was das mit “Fit for 55” und dem Deckmantel “Klimaschutz” zu tun hat, welche Kosten bis 2030 auf jeden Hausbesitzer zukommen, was die EU genau plant und worauf du dich jetzt schon einmal vorbereiten solltest, das erfährst du in…
QIX Deutschland – eine echte Alternative zum DAX?
Seit 1985 gilt der DAX als das Börsenbarometer schlechthin. Nicht nur Einsteiger in den Aktienmarkt haben stets ein Auge auf den Deutschen Leitindex. Es gibt jedoch noch diverse andere Indizes, die durchaus interessant sein können. Einer davon ist der QIX Deutschland. Insbesondere für Anleger mit einer langfristigen Strategie ist der…
EZB rechnet mit weiter zunehmender Inflation
Auf einer Veranstaltung der zypriotischen Zentralbank äußerte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde zum weiteren Verlauf des Inflationsgeschehens im Euroraum und nannte dabei auch die Prinzipien, nach denen die EZB die fortschreitende Teuerung bewerten und bekämpfen will. EZB rechnet mit einer weiteren Zunahme der Inflation Das fortschreitende Inflationsgeschehen beschäftigt die Notenbanken überall…
Biotech-Aktien beinhalten mehr als nur Impfstoffaktien
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind Biotech-Aktien schnell in den Fokus zahlreicher Anleger geraten. Vor allem die Impfstoffhersteller konnten von dem Trend stark profitieren. Doch zu Jahresbeginn ebbte das Interesse der Anleger merklich ab und für einige Titel lief es alles andere als gut. Dennoch gibt es im Biotechsektor immer noch…
Trotz Inflation, Zinswende und Ukraine-Krieg – Aktien bleiben attraktiv
Der Aktienmarkt ist schon seit Jahresbeginn immer wieder von großen Turbulenzen bestimmt. Gleich mehrere bedrohlich erscheinende Einflüsse setzen dem Aktienmarkt immer wieder zu. Das stärker als erwartete Inflationsgeschehen, die noch immer spürbaren Folgen der Corona-Pandemie trotz der beginnenden Erholung der Wirtschaft, die drohende Zinswende und nun auch noch der Ukraine-Krieg…